Warum ich heute völlig anders über Karriere denke als noch vor 10 Jahren
13. Mai 2025

Vor zehn Jahren hätte ich mich wohl über meine heutige Haltung zu Karriere gewundert. Damals glaubte ich: Karriere bedeutet Aufstieg, Status, Verantwortung. Heute weiß ich: Karriere ist kein Ziel, sondern ein Weg – und dieser Weg darf sich verändern.
Damals: Karriere hieß für mich Leistung, Titel, Verantwortung
Ich war im klassischen Karrieremodus unterwegs: ehrgeizig, leistungsorientiert, erfolgreich. Als Projektleiter und Chief Product Owner in einem DAX-Konzern trug ich Verantwortung für große Budgets, Teams und Prozesse. Das war herausfordernd – und erfüllend. Zumindest eine Zeit lang.
Aber irgendwann wurde es eng. Ich funktionierte – aber ich fragte mich immer öfter: Warum eigentlich? Wofür das alles?
Die entscheidende Wende: Als Erfolg sich nicht mehr erfolgreich anfühlte
Mit Ende 30 kam der Moment der leisen, aber tiefen Unruhe. Ich hatte „alles erreicht“ – und fühlte mich dennoch nicht angekommen. Mir wurde klar: Ich wollte nicht mehr nur funktionieren, führen, liefern. Ich wollte wieder wirken. Sinn spüren. Menschen begleiten. Und mich selbst weiterentwickeln.
Heute: Karriere heißt für mich Klarheit, Wirkung und Entwicklung
Ich habe mich beruflich neu ausgerichtet. Nicht weil ich musste – sondern weil ich bereit war. Ich habe gelernt, dass Karriere nicht bedeutet, auf einer Leiter nach oben zu klettern – sondern sich selbst weiterzuentwickeln und andere dabei zu unterstützen, das Gleiche zu tun.
Heute begleite ich als Coach Menschen, die an ähnlichen Punkten stehen. Menschen, die erfolgreich sind – aber spüren, dass da noch etwas fehlt. Die keine fertigen Antworten wollen, sondern echte Klarheit. Die nicht den nächsten Titel suchen, sondern den nächsten Sinn.
Was ich gelernt habe – und was ich weitergebe
- Karriere ist persönlich: Es gibt keine allgemeingültige Definition von Erfolg.
- Veränderung ist kein Scheitern: Sie ist oft der Beginn von etwas Besserem.
- Selbstführung geht vor Teamführung: Wer sich selbst kennt, führt andere besser.
- Mut zur Pause zahlt sich aus: Reflexion ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Fazit: Karriere ist heute für mich ein innerer Prozess
Ich denke heute völlig anders über Karriere als noch vor zehn Jahren. Damals war Karriere außen – Titel, Status, Projekte. Heute ist sie innen: Klarheit, Wirksamkeit, Entwicklung.
Wenn Du gerade an einem ähnlichen Punkt stehst, lade ich Dich ein: Lass uns sprechen. Vielleicht bist Du näher an Deiner nächsten beruflichen Klarheit, als Du denkst.