Ikigai für berufliche Neuorientierung
Busy, erfolgreich, leer? Vielleicht fehlt dir nur eins: dein Ikigai.
April 2025

Mal ehrlich:
du bist gut in dem, was du tust. Du hast Karriere gemacht, Teams geführt, Projekte gestemmt, Zahlen erreicht. Dein Kalender ist voll, dein Titel beeindruckt, und dein LinkedIn-Profil liest sich wie aus dem Lehrbuch für „Erfolg im 21. Jahrhundert“.
Aber da ist etwas.
Etwas, das sich trotz allem Erfolg nicht richtig anfühlt.
Etwas, das dich manchmal morgens aufwachen lässt und denken lässt:
„Wofür mache ich das alles eigentlich?“
Wenn dir darauf keine ehrliche, tief empfundene Antwort einfällt – oder nur eine, die wie ein austauschbarer Management-Slogan klingt – dann lies weiter. Denn dann ist dieser Artikel genau für dich.
Was ist Ikigai (für berufliche Neuorientierung) – und was hat es mit dir zu tun?
Ikigai (生き甲斐) ist ein japanisches Konzept, das so viel bedeutet wie:
„das, wofür es sich zu leben lohnt.“
Es ist kein Selbsthilfe-Schlagwort und auch kein weiterer Punkt auf deiner To-do-Liste.
Es ist eine innere Ausrichtung. Ein Wegweiser für ein erfülltes, sinnhaftes Leben – auch (und gerade) im Berufsalltag.
Ikigai entsteht, wenn vier Dinge zusammenkommen:
-
❤️ Was du liebst
-
💪 Worin du wirklich gut bist
-
🌍 Was die Welt braucht
-
💸 Wofür du bezahlt werden kannst
Wenn auch nur einer dieser vier Punkte fehlt, wird es schief.
Dann bist du vielleicht erfolgreich – aber nicht erfüllt.
Dann bist du vielleicht produktiv – aber innerlich leer.
Dann bist du vielleicht „Leader“ – aber nicht lebendig.
Okinawa: Wo Menschen ihr Ikigai leben – und über 100 Jahre alt werden
Okinawa – eine kleine Insel in Japan – gilt als eine der sogenannten „Blue Zones“: Regionen der Welt, in denen Menschen besonders lange und gesund leben. Was sie gemeinsam haben? Ein starkes soziales Netz, Bewegung, gutes Essen – ja.
Aber vor allem: ein klares Gefühl von Sinn.
Viele der 90- oder 100-Jährigen dort übernehmen weiterhin Aufgaben in ihrer Gemeinschaft. Sie fühlen sich gebraucht, gesehen, verbunden. Sie haben ein Ikigai – und das hält sie lebendig.
Und das ist kein romantisches Ideal, sondern belegt:
👉 Eine Studie der Tohoku-Universität mit über 43.000 Japaner*innen zeigte, dass Menschen mit einem klaren Ikigai signifikant länger und gesünder leben – selbst unter Berücksichtigung von Alter, Vorerkrankungen und Lebensstil.
Was das mit dir zu tun hat?
Alles.
Denn die Frage ist nicht: Bist du erfolgreich?
Die Frage ist: Fühlst du dich lebendig?
Viele erfahrene Fach- und Führungskräfte sind heute in der „Busy-Falle“:
-
✅ Sie führen mit Kompetenz – aber ohne Begeisterung.
-
✅ Sie liefern Ergebnisse – aber fühlen sich innerlich taub.
-
✅ Sie funktionieren – aber brennen leise aus.
Und das hat Folgen: für deine Energie, deine Kreativität, deine Führungswirkung.
Und nicht zuletzt: für deine Gesundheit.
Wie du dein Ikigai findest? Nicht mit einem Wochenend-Workshop.
Dein Ikigai für berufliche Neuorientierung findest du nicht in einem 2-Tages-Seminar mit Flipchart und Applaus.
Du findest es durch radikale Ehrlichkeit und gezielte Reflexion.
Stell dir selbst diese Fragen:
🔎 Was gibt mir echte Energie – nicht nur Status?
🔎 Was würde ich tun, wenn Geld keine Rolle spielt – aber Sinn schon?
🔎 Was würde in meinem Umfeld fehlen, wenn ich morgen aufhöre?
Wenn du das ernsthaft durchdenkst, beginnt die Reise.
Und ich begleite dich gerne dabei.
👉 Du willst nicht länger nur funktionieren, sondern wieder wirken?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Gespräch – ganz ohne Verpflichtung, aber mit echtem Mehrwert:
🎯 Lass uns gemeinsam herausfinden, wo dein Ikigai liegt.
Ob du feststeckst, am Wendepunkt stehst oder einfach nach echter Tiefe suchst – in einem ersten, kostenlosen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, was für dich möglich ist.
📩 Jetzt Kennenlerngespräch buchen – kostenlos und ehrlich.
Denn am Ende willst du nicht sagen:
„Ich war beschäftigt.“
Sondern:
„Ich habe gewirkt.“